Bereits am 16. Dezember hört ihr unsere vorweihnachtliche Folge. Zu Gast ist eine Lehrerin in Rente, die auf ihre lange Schulzeit zurückblickt!

Alle Episoden

#14 Kind oder Karriere? - Echte Vätergespräche

#14 Kind oder Karriere? - Echte Vätergespräche

42m 2s

Vorsicht. Das ist eine reine Männerfolge. Urgestein Stevie Train und Mr. Kloppo - beide bekannt als Super-Daddys - glänzen hier mit feinsten pädagogischen Erziehungsansichten, davon lässt sich auch Outsider Simon in dieser Episode berieseln. Inhaltlich geht es um die Vereinbarkeit von Karriere- und Kinderwunsch. Kann der Lehrer von heute höhere berufliche Ambitionen anstreben, dabei erheblichen Zeitaufwand in Kauf nehmen und Kinder großziehen? Was wäre eigentlich eure Meinung? Hört mal rein!

#13 Ist es notwendig in 2022 über Kinderrechte zu sprechen?

#13 Ist es notwendig in 2022 über Kinderrechte zu sprechen?

49m 37s

Dauerwerbesendung in Kooperation mit SOS-Kinderdorf Campus
Kinder dürfen heute viel mehr als früher, sie sind verzogen und schätzen lang erkämpfte Menschenrechte eigentlich kaum noch. Man könnte also den Eindruck gewinnen, dass Kindern das Thema der Kinderrechte wirklich unnötig erscheint. Doch geht es Kindern heute wirklich besser als früher? Ist die Welt wirklich so makellos, dass wir nicht mehr in 2022 über Kinderrechte sprechen müssen? Lara von SOS Kinderdorf Campus erklärt uns, wie man dieses heikle Thema im Unterricht bespricht und natürlich warum, es unsere gesellschaftliche Pflicht ist, für die Rechte der Kinder einzutreten.

#12 Bulimie-Lernen und Praxismangel? - Unser Lehramtsstudium

#12 Bulimie-Lernen und Praxismangel? - Unser Lehramtsstudium

60m 14s

Ja wir geben es zu! Wir sind mittlerweile nicht mehr ganz die Jüngsten! Unser Studium liegt schon ein paar Jahre zurück. Umso cooler, dass Bayerns Lehrerpodcast "Leben im Lehrerwahnsinn" am Start ist. Und die frisch ins Ref gestarteten Münchner Madels Lena und Valentina haben eine klare Meinung zum Studium. "Es geht vieles besser". Gemeinsam mit Großonkel Stevie Train und Opa Simon durchleuchten die 4 die Schattenseiten des Studiums. Unsere Gäste lassen es sich auch nicht nehmen, unterhaltsame aber auch vielsagende Stories aus der Studienzeit herauszuhauen. Achtung: Diese Folge enthält Spuren von Bayrischem Patriotismus.

Themen:
Sinnhaftigkeit Numerus Clausus
Menge und Sinnhaftigkeit...

#11 Lästern Lehrer über Schüler?

#11 Lästern Lehrer über Schüler?

55m 34s

Der Vorwurf, unsere Episoden werden immer seriöser, ehrt uns, können wir aber nicht auf uns sitzen lassen. Und BÄÄÄM befinden wir uns wieder im absoluten Entertainment-Modus. Hochengagiert decken Simon und seine beiden charmanten Gäste Lena und Vera die bizarren Geheimnisse des Lehrerzimmers auf. Schonungslos gequatscht wird über skurile Lehrerpersönlichkeiten, den Trash-Funk des Lehrerzimmers, wenn es um das Thema Schwangerschaften, Neid um Positionen und Hierarchien im Lehrerzimmer geht.
Wurde schon erwähnt, dass es sich um eine Schüler-Episode handelt? Lästern Lehrer über ihre Schüler? - Dies war die Frage, die die Schülerseite beschäftigt. Die Zuhörer dürfen sich hier auf Offenheit und ehrliche...

#10 Lehrergesundheit - Wenn Stress und Überforderung den Alltag dominieren

#10 Lehrergesundheit - Wenn Stress und Überforderung den Alltag dominieren

70m 39s

Jubiläum! Wir machen die 10 voll! Und zu diesem Anlass begrüßen wir Lehrercoach und Podcasterin ("Die kleine Pause") Martina Schmidt.
Wenn wir uns nur noch zur Arbeit hangeln, wir LehrerInnen eigentlich wollen, aber aufgrund der Vielzahl an Erwartungen und Aufgaben nicht mehr können, ist dies ein Anzeichen von einem erhöhten Stressaufkommen. Martina erklärt uns, was den meisten Stress im Schulalltag ausmacht und wie Schule gegensteuern kann. Sie beschreibt, welche inneren Antreiber in der Persönlichkeit des Menschen liegen, die das ständige "Immer-Mehr"-Prinzip des Schulwahnsinns begünstigen und wie man mit diesen Frieden schließen kann. Außerdem zeigt sie auf, welche Zauberwirkung kleinere Pausen...

#09 Familienklasse - Wenn Eltern und Kinder gemeinsam die Schulbank drücken

#09 Familienklasse - Wenn Eltern und Kinder gemeinsam die Schulbank drücken

53m 17s

Es ist schon relativ seltsam, wenn Eltern abseits der Beratungstage in die Schule kommen. Für Christian ist dies absoluter Alltag, zumindest jeden Freitag. Dann drücken Eltern mit ihren Kindern gemeinsam die Schulbank in der Familienklasse. Was eine Familienklasse genau ist, welchen Sinn diese hat und welche Erfahrungen Christian gesammelt hat, erzählt uns der erfahrene Experte in unserem Podcast. Gemeinsam mit Mr. Train sprechen wir zudem über die Umstellung von der 10. Klasse in die 5 und philosophieren über die Vorzüge von Nähe und Distanz in Bezug zur Lehrer-Schüler-Beziehung.
Exciting und reich an Highlights!

#08 Machen Gesamtschüler das schlechtere Abi?

#08 Machen Gesamtschüler das schlechtere Abi?

51m 24s

Heeey! WE ARE BACK! Die Sommerpause ist beendet. Grund genug mal einen Blick ins neue Oberstufengebäude zu werfen. Zum Glück haben wir für diese Folge mit Sabrina und Tobi zwei absolute Experten des Gebäudetraktes am Start. Doch was unterscheidet eigentlich die Arbeit in der Sek II von der Arbeit, die wir sterbliche Sek I - Lehrer in der Gesamtschule leisten? Wie hoch ist der Anteil pädagogischer Arbeit und wie viel wird inhaltlich gearbeitet? Und warum werden eigentlich immer noch Schüler belächelt, die ihr Abitur "nur" an einer Gesamtschule machen? Eine fetzig-informative Folge zum Schulstart. Must-Listen!

Happy Lehrer - Das erwartet euch!

Happy Lehrer - Das erwartet euch!

0m 51s

Simon und Stevie erzählen euch knapp, was euch in unserem Podcast erwartet. Wir freuen uns auf euch!

#SE3 Grill And Chill: Die Sommerfolge

#SE3 Grill And Chill: Die Sommerfolge

70m 39s

Pool, Grill, redselige Gäste, die geile Layla, kalte Getränke und fetzige Spiele: All das sind Kennzeichen einer legendären Sommerfolge im Freien. Wir tauschen das Podcastzimmer gegen einen schönen Sommergarten. Während schöner nostalgischer Talk erwartet wird, schlägt die Stimmung schnell über und es artet aus in einem öffentlichen Bash, bei dem jeder Mal aufs Korn genommen wird. Sowohl Simon als auch Jens und Valmir haben sich das sicher anders vorgestellt, wenn die dunklen Macken der Vergangenheit aufgedeckt werden. Hin und wieder erinnern sie sich glücklicherweise wieder an das eigentliche Lehrersein und schwafeln auch über die Länge von Ferien oder ob Schulmails...

#SE2 Kann jeder einen Lehrerpodcast machen? (Q+A)

#SE2 Kann jeder einen Lehrerpodcast machen? (Q+A)

28m 33s

Ferien und Fragen lösen - Machen wir alles, nur für euch. Highlight: Hair-Model Stevie Train gibt seine Premiere als Moderator und hat Ex-Dr. Sommer-Mitarbeiter Simon zu Gast, der durchaus auch knisternde Fragen bewältigen muss. Wir schwafeln darüber, wie es hier hinter den Kulissen ausschaut und geben Auskunft, ob jeder Lehrer einen Podcast starten kann.

Du hast Feedback, Verbesserungsvorschläge oder möchtest auch mal teilnehmen? Dann sende uns eine Mail an happylehrerpodcast@web.de /

Simon ist Gesamtschullehrer im Kreis Paderborn. Die Verantwortung für Redaktion und Konzeption des Podcasts trägt er allein. Die Inhalte stehen in keinem Zusammenhang zu seiner Arbeit an der Schule.

">Wir sind auch mit Themen für Schüler bei TikTok: HappyLehrer, unsere Ergänzung zum Podcast findet ihr auf Instagram: happylehrerpodcast. Gerne folgen!