Bereits am 16. Dezember hört ihr unsere vorweihnachtliche Folge. Zu Gast ist eine Lehrerin in Rente, die auf ihre lange Schulzeit zurückblickt!

Alle Episoden

#39 Motivation als Führungsaufgabe

#39 Motivation als Führungsaufgabe

87m 32s

Mit Folge 39 starten wir direkt durch das kleine Karnevals-Loch. Apropos Karneval: Zu Gast sind Dennie und Thomas, Rektor an einer rheinländischen Schule. Beide gehören zum Podcast "zum Rektor bitte" . Nachdem Simon zuletzt in ihrem Podcast war, hat er sie nun in unseren Podcast eingeladen. Wir sprechen über das Thema "Motivation als Führungsaufgabe" Denn viele von euch haben sich mal einen Schulleiter gewünscht und so fragen wir ihn, wie man ein Kollegium motiviert und wertschätzend begleitet. Außerdem schauen wir darauf, wie man angemessen mit Versetzungsanträgen umgeht.

#38 Wie sicher fühle ich mich an der Schule? Part 2

#38 Wie sicher fühle ich mich an der Schule? Part 2

52m 37s

Fortsetzung vom ersten Teil. Es begrüßen euch wieder Stefan, Kai, Tristan und Moderator Simon und wieder wird es knifflig, wenn es um Sicherheitspersonal an Schulen, Fremdenfeindlichkeit geht. Außerdem nehmen wir Bezug auf die Meinung des Live-Publikums. Viel Spaß

#37 Wie sicher fühle ich mich an der Schule? Part 1

#37 Wie sicher fühle ich mich an der Schule? Part 1

50m 29s

Das Jahr 2025 startet mit einer Live-Aufnahme, denn Lehrer Simon ist live auf TikTok und interagiert mit dem Publikum, während er mit seinen Schülern Stefan, Kai und Tristan über Sicherheit bzw. größtenteils fehlende Sicherheit an der Schule diskutiert. Ehrlich und offen legen die Schüler Schwierigkeiten wie mangelnden Respekt vor Lehrpersonal und einer erhöhten Gewaltbereitschaft offen. Schreibt uns gerne eure Meinung hierzu!

#36 Würdest du heute noch Lehrerin werden?

#36 Würdest du heute noch Lehrerin werden?

66m 53s

Am Ende eines Jahres ist es immer schön zurückzublicken. In dieser Folge blicken wir auf die lange Zeit von Rentnerin Birgit zurück. Sie erzählt von ihrem Leben als Lehrerin. Einleitend von den Jahren als blutige Anfängerin bis zu ihrem größtem Umbruch, nämlich dem Schulformwechsel, bis hin zu ihrem - furchtbaren Tag - als sie ihren KollegInnen Good-Bye sagte. Birgit ist eine leidenschaftliche Lehrerin und setzt sich auch weiterhin für die Bedingungen ihrer stets arbeitenden KollegInnen ein. Einigen Entwicklungen müsse mehr vorgebeugt werden. Aber würde sie tatsächlich auch heute noch Lehrerin werden? Das fragen Simon und Stevie in einer weihnachtlichen und...

#35 Zocken in der Schule

#35 Zocken in der Schule

71m 26s

Wenn überall auf dem Schulhof Schüler zu sehen sind, die an ihren Handys daddeln, ist das eine Wahrheit, die Vielen Sorge bereitet und klar sind mangelnde Häufigkeit von Bewegung, falsche Körperhaltung sowie möglicher Aggressionsaufbau sowie Spielsucht besorgniserregend. Auf der anderen Seite zeigen sie durch ihr Verhalten uns Lehrern, wie Jugendliche von heute ticken, wofür sie brennen. Wir wollen in dieser Folge "Zocken in der Schule - Gamification & Bildung" schauen wie wir zielgerichtet Games im schulischen Kontext einsetzen können, um die Schüler zu begeistern. Dabei stellen wir euch einige Games vor sowie Möglichkeiten für den unterrichtlichen Einsatz.

#34 Gehört Gendern wirklich in die Schule?

#34 Gehört Gendern wirklich in die Schule?

64m 54s

Liebe Zuhörer:Innen sowohl Lehrer:Innen als auch Schüler:innen, ganz unabhängig davon wie attraktiv, angemessen oder unangenehm ihr eben diese Anrede empfunden habt, diskutieren Lena und Vera ganz geschlechterausgeglichen mit Moderator Simon und Podcast-Ikone Valmir über das Thema Gendern. Doch so richtig will der Funke nicht überschwappen, so steht die Wichtigkeit und Notwendigkeit dieser Debatte für alle Teilnehmer nicht an oberster Stelle. Warum diese Debatte trotzdem so aufreizend geführt wird und welchen Stellenwert dieses Thema eigentlich für das Umfeld Schule bedeutet diskutieren die Vier in sachlicher Runde. Hört gerne rein!

#33 Armut im Klassenzimmer

#33 Armut im Klassenzimmer

68m 53s

PODCAST-ZEIT!
Diese Folge steht ganz im Zeichen der Familie: Neben Schwester Becks, Geschäftsführerin der Caritas Konferenzen Paderborn und Kollegin Linda, zuständig für die Young Caritas und Allrounder Mr. Stevie Train läuten wir mit dem Thema "Armut im Klassenzimmer" ein ganz sensibles Thema ein, denn laut Becks betrifft dieses Thema in Deutschland mittlerweile schon alarmierend jedes 5. Kind. Grund genug mal in die eigene Kindheit zu schauen, Momente von Scham aufzugreifen, um annähernd nachempfinden zu können, was Kinder heutzutage fühlen. Wir diskutieren dabei aktuelle gesellschaftliche Massenkonsumthemen wie Kindergeburtstage kritisch, geben aber auch wie z.B. durch die vorgestellte Aktion MittelLOS! Einblicke und...

#32 Klassenfahrtzauber - Momente, die bleiben

#32 Klassenfahrtzauber - Momente, die bleiben

71m 40s

Klassenfahrten haben einen Zauber, dessen sind sich Simon, Stevie und Christioph, Geschäftsführer von CTS Studien- und Gruppenreisen, einig. Zu Schuljahresbeginn präsentiert Happy Lehrer euch eine Folge, die nur so vor Highlights strotzt: Gestartet mit abstrusen Highlight-Ferienberichten unserer Lieblingslehrer, fahren wir fort mit wirklich skurilsten Erfahrungsberichten von Klassenfahrten und während Stevie und Simon hier aus dem Vollen schöpfen, staunen sie gleichzeitig nicht schlecht, wenn Christoph von Lehrern berichtet, die Wünsche und Anfragen ganz spezieller Art an sein Unternehmen richten. Lachflash-Faktor garantiert. Neben humorösen Elementen bietet die Folge euch Lehrern gleichzeitig Hilfestellungen für die Planung an, denn Christoph erklärt, was aus seiner...

#SE8 Alte Wege, neue Ufer

#SE8 Alte Wege, neue Ufer

38m 32s

Servus! In dieser Folge ist unser Lieblingsduo wieder alleine am Mikro, also wird wieder ordentlich gefaselt: Vor allem geht es um Simons neue Chance als Schauspieler. Wir sprechen über sein Casting, seine Sicht auf das heutige Schauspielwesen, seinen Wunsch die Bühne zu rocken sowie die Auswirkungen auf Schule und Podcast. Außerdem verabschiedet emotional Stevie seine 10er Schüler. Ein Muss für jeden Fan!

Schöne Sommerferien!

#31 Jugendsünden

#31 Jugendsünden

88m 37s

Per Du mit dem Direktor, Stockenten-Experten, Stasi-Mitarbeiter, Pferde-Gebiss-Disser und der typische Kaltgetränk-Verzehrer: All das findet sich unter unseren Jungs irgendwo wieder, wenn Stevie und Simon gemeinsam mit ihren Gästen Tim und Fabi nach Ewigkeiten erneut die Schulbank drücken. Und von den meisten Sachen haben sich die Jungs sicherlich erträumt, dass sie am besten nie ans Tageslicht geraten würden. Von verkackten Klausuren über Strafen, Pranks, Hasslehrer, Abistreiche und ominöse Boxershorts: Diese Folge bringt einiges an Überraschungen, auch wenn beispielsweise am Ende Simons Klasse zu Wort kommt und berichtet, was die Jugendsünden der heutigen Zeit sind.

Seid bei unserer ersten UNCUT-FOLGE dabei....

Du hast Feedback, Verbesserungsvorschläge oder möchtest auch mal teilnehmen? Dann sende uns eine Mail an happylehrerpodcast@web.de /

Simon ist Gesamtschullehrer im Kreis Paderborn. Die Verantwortung für Redaktion und Konzeption des Podcasts trägt er allein. Die Inhalte stehen in keinem Zusammenhang zu seiner Arbeit an der Schule.

">Wir sind auch mit Themen für Schüler bei TikTok: HappyLehrer, unsere Ergänzung zum Podcast findet ihr auf Instagram: happylehrerpodcast. Gerne folgen!